Chablis
Das kleine verschlafene Chablis macht gar nicht den Eindruck, als sei es die berühmteste Weinstadt der Welt. Nichts deutet darauf hin, dass Tag für Tag mehr Wein unter seinem Namen getrunken wird, als hier in einem Jahr überhaupt wachsen kann. Noch vor 30 Jahren erschien es nicht unmöglich, dass nur der imitierte Chablis die Erinnerung an diesen Namen wachhalten würde. In den 50er Jahren ließen verheerende Spätfröste und erschöpfte Böden alle bis auf die hartnäckigsten Erzeuger ermutigt aufgeben. Die Anbaufläche betrug nur noch knapp etwas mehr als 400 ha, das war der traurige Rest des einstmals riesigen Weinbaugebietes an der Yonne. Der besondere Geschmack des Chablis hat ihn schließlich gerettet.